
Ausbildung machen im KMU mit Migrationshintergrund
Ausbildungsbetrieb werden
Aufgrund des demografischen Wandels wird es immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter_innen zu finden. Ausbildungsunternehmen haben hier einen großen Vorteil. Im Betrieb ausgebildete Mitarbeiter_innen bieten den Unternehmen eine gute Stütze, weil sie die betrieblichen Abläufe kennen und eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen aufweisen.
Unsere Gesellschaft wird aber nicht nur älter, sondern auch bunter. Wer erfolgreich sein will, benötigt interkulturelle Kompetenzen. Jugendliche mit internationalen Wurzeln bieten dabei ein großes Potenzial. Viele Unternehmen setzen bereits auf mehrsprachige Kommunikationsfähigkeit und eine kulturelle Sensibilität, um ihren Kundenstamm zu erweitern und eine individuelle Ansprache zu ermöglichen.
Kieler Unternehmen, die Ausbildungsplätze bereitstellen, haben nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern genießen auch ein hohes gesellschaftliches Ansehen, weil Sie jungen Menschen neue Perspektiven eröffnen und damit zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Kiel und Umgebung beitragen.
Die KAUSA Servicestelle Kiel unterstützt Unternehmer_innen in Kiel und Umgebung mit folgenden Angeboten:
- Erstinformationen über die duale Ausbildung
- Unterstützung bei der Einrichtung eines Ausbildungsplatzes
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
- Begleitung bei der Gewinnung und Einstellung von Auszubildenden
- Informationen zu weiteren (finanziellen) Unterstützungsmöglichkeiten
- Organisation von Betriebserkundungen für ausbildungsinteressierte Jugendliche
- Beratung und Unterstützung zur Umsetzung von Diversity-Strategien
- Unterstützung bei der Durchführung der Ausbildung
- Unterstützung bei Problemen mit dem Auszubildenden
- Unterstützung bei Gesprächen mit den Kammern und anderen Institutionen
- Veranstaltungen zu ausbildungs- und arbeitsmarktrelevanten Themen
Özcan Yıldırım BERATUNG FÜR UNTERNEHMEN
Tel.: 0431 / 76 114 |
![]() |
c/o Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. Elisabethstraße 59 24143 Kiel Tel.: 0431 / 76 114 ![]() |
Informationen:
(Quelle: jobstarter)
(Quelle: IHK Schleswig-Holstein)