
Ausbildung für Flüchtlinge
Mit dem Antrag auf Asyl kommt häufig die Frage auf, wie es nun – auch beruflich – weitergehen soll. Sie möchten eine Ausbildung beginnen? Sie fragen sich, welcher Ausbildungsberuf für Sie der richtige ist? Sie brauchen Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir helfen bei der beruflichen Orientierung und beraten gerne zu allen Fragen rund um das Thema berufliche Bildung, insbesondere der dualen Berufsausbildung.
Für die Geflüchteten bieten wir die folgenden Leistungen an:
-
Informationsveranstaltungen
Im Rahmen unserer Informationsveranstaltungen informieren wir die Geflüchteten über das System der dualen Ausbildung in Deutschland, seine Vorteile, spezifische Voraussetzungen für Geflüchtete und Unterstützungsmöglichkeiten für sie.
Für Träger, Migrantenorganisationen, Projekte und Institutionen: wenn Sie Interesse an unseren Informationsveranstaltungen haben, melden Sie sich bei uns. Gern sind wir vor Ort für Ihre Schützlinge da!
Deutsch,Türkisch, Arabisch, Kurdisch, Russisch, Polnisch.
-
Individuelle Beratungen
Während unserer individuellen Beratungen berücksichtigen wir die Vorerfahrungen, Bedürfnisse und Wünsche von Geflüchteten und helfen ihnen bei der Berufsorientierung, Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz, beim Erstellen der Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Dank zahlreichen Kooperationen finden wir für die Ratsuchenden maßgeschneiderte Lösungen!
Darüber hinaus sind wir für Sie da, wenn Sie weitere Unterstützungsmöglichkeiten benötigen (z.B. bei Schwierigkeiten in der Ausbildung oder Kommunikation mit Behörden in Sachen Ausbildungsformalitäten).
Falls Sie sich nun angesprochen fühlen, laden wir Sie ganz herzlich zu einem Beratungsgespräch in die KAUSA Servicestelle Kiel ein. Wir freuen uns auf Sie!

Tel.: 0431 / 76 114
![]() |
c/o Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. Elisabethstraße 59 24143 Kiel Tel.: 0431 / 76 114 ![]() |
Informationen:
Flyer
jobstarter Regional – Migration und Ausbildung (Quelle: jobstarter)